 |
> Home
> zurück
> Welt Aids Tag 2009
> Termine 2008
> Termine 2007
> Termine 2006
> Termine 2005
> Termine 2004
|
 |
Was war? Veranstaltungen 2005
- Themenabend "AIDS und Menschenrechte" mit Filmpräsentation
und Podiumsdiskussion, 5.Dezember 2005, in den Räumlichkeiten der
Zukunftswerkstätte der SPÖ, Schönlaterngasse 9, 1010
Wien. Veranstaltet von: Renner Institut, SPÖ-Parlamentsklub, Zukunftswerkstätte
in Kooperation mit dem Österreichischen Aktionsbündnis gegen
AIDS und der ARGE für Entwicklungspolitik.
Beginn: 18:30Uhr
- Informationen zu den Terminen rund um den Welt Aids Tag 2005 in Tirol
finden Sie hier!
- Wiener AIDS Tag 05 "20 Jahre Aids Hilfe Wien", 30.November
2005, Veranstaltungssaal der Wiener Hauptbibliothek, 9:30Uhr, weitere
Informationen unter http://www.aids.at
- HIV/AIDS: Sundering the bonds of human society?,
1.Dezember 2005, Festsaal der Diplomatischen Akademie, Favoritenstr.15a,
1040 Wien, Beginn: 19:00Uhr
Veranstaltet von: Diplomatische Akademie Wien, Britische Botschaft,
ADA; in Kooperation mit dem Österreichischen Aktionsbündnis
gegen HIV/Aids. Weitere Informationen und Online-Anmeldung zur Veranstaltung
auf der Homepage der Diplomatischen
Akademie.
- Fackelzug der Selbsthilfegruppen, 1.Dezember 2005, Treffpunkt: 18:30Uhr
bei der Staatsoper in Wien. Abmarsch gegen 19:00Uhr zur Reformierten
Stadtkirche in der Dorotheergasse 16, 1010 Wien.
Weitere Informationen unter verein-h.i.v[AT]chello.at
- Galakonzert zum Jubiläum "20 Jahre Aids Hilfe Wien",
1.Dezember 2005, Wiener Musikvereinssaal, 20Uhr, weitere Informationen
unter http://www.aids.at
- Open House zum Welt Aids Tag "Under Construction - Feilen und
Feiern mit Sonya Kraus", 3.Dezember 2005 ab 20:30Uhr im Wiener
Aids Hilfe Haus, Mariahilfer Gürtel 4, 1060 Wien, weitere Informationen
unter http://www.aids.at
- Wanderausstellung "Karibu - Willkommen" im Kardinal König
Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien, 21.-29.November 2005
Weitere Informationen auf den Veranstaltungsseiten des KKH..
Informationen zum zur Ausstellung erschienen Bildband finden Sie hier.
- Lesung der Aids Hilfe Wien anlässlich des UNAIDS-Aktionsjahres
"Frauen & AIDS". Es werden unter dem Motto "Ich sterbe
aber die Erinnerung lebt" Texte von Henning Mankell gelesen.
20.November 2005, St.Ruprechtskirche, 1010 Wien, 17-19Uhr, weitere Informationen
unter http://www.aids.at
- "HIV/AIDS und Menschenrechte", Impulsreferate und Diskussion,
veranstaltet von der Aids Hilfe Wien
20.Oktober 2005, 19:30Uhr im Seminarzentrum des Aids Hilfe Hauses, Mariahilfer
Gürtel 4, 1060 Wien, weitere Informationen als Download
(doc.-datei) oder auf der Homepage der Aids Hilfe Wien unter http://www.aids.at
- Nacht der Solidarität, 2.Juli 2005, Lichterschleife, Konzert
und Gottesdienste: Am 2. Juli 2005 fand die zweite Nacht der Solidarität
vom deutschen Aktionsbündnis gegen AIDS statt.
Veranstaltungsberichte und Bilder unter www.aidskampagne.de
- HIV/AIDS in Bolivien: Zustand und Ausblick, Vortrag und Diskussion
mit Edgar Valdéz und Markus Mühlbacher, 22.Juni 2005 in
Wien
Weitere
Informationen
- Abschlusskundgebung der Break the Silence-Tour von Ärzte ohne
Grenzen, 9.Juni 2005, weitere Informationen auf der Homepage von Ärzte
ohne Grenzen
- Deutsch-Österreichischer
AIDS-Kongress, 1.-4.Juni 2005 in Wien
- AIDS Memorial Day 2005,
28.Mai 2005 in Wien
- "Seropositivo
- und Mensch sein", Kultur/Musik als Medium zur HIV/AIDS-Prävention
in Mosambik, 25.Mai 2005 in Wien
- Vortrag "The World-AIDS-Campaign
and the need for a global movement on HIV and AIDS", 21.April
2005 in Wien
|
 |
|