 |
> Home
> zurück
> Welt Aids Tag 2009
> Termine 2008
> Termine 2007
> Termine 2006
> Termine 2005
> Termine 2004
|
 |
Was war? Veranstaltungen 2006
- 12. Dezember 2006, 9:00-12:30 Uhr
HIV/Aids als globale Herausforderung
anschließend gemeinsames Mittagessen
Ort: Welthaus der Diözese Graz-Seckau; Grabenstr. 39/2, 8010 Graz
Referent: Gottfried Mernyi (EAWM - Evang. Arbeitskreis für Weltmission)
ist der Koordinator vom Österreischischen Aktionsbündnis gegen
HIV/AIDS
Moderation: Dietmar Schreiner, Welthaus Diözese Graz-Seckau
- 9.Dezember 2006, AIDS-Gala in den Raiffeisensälen, Innsbruck
- Termine am Welt Aids Tag 2006, 1.Dezember
- Fackelzug des Vereins H.I.V.
Motto: "Wir übernehmen Verantwortung. Für uns selbst.
Und andere."
Auch heuer veranstaltet der Verein H.I.V. wieder den Fackelzug durch
die Innere Stadt.
Treffpunkt: 18.30 am Herbert von Karajan Platz neben der Staatsoper
Abmarsch: 19 Uhr in Richtung "reformierten Stadtkirche" (1010
Wien, Dorotheergasse 16), wo um 19.30 ein Gedenkgottesdienst mit Pater
Clemens stattfindet.
Folgende Gruppen begleiten den Fackelzug: Names Projekt, Community Board
Österreich, Positiver Dialog und Verein H.I.V.
Verein H.I.V. (Hoffnung - Information - Vertrauen)
verein-h.i.v@chello.at
- 9:00-15:00, Jugendfilmtag im Zukunftszentrum Tirol
- 10:30 Pressegespräch in der AHT Innsbruck
Präsentation der Plakate zur Präventionskampagne "Fang
dir was, aber fang dir nichts ein"
- 19:00, TV-Sender Arte
"A Right to live" Aidsmedikamente für Millionen"
Seit einigen Jahre arbeitet action medeor mit der thailändischen
Apothekerin Krisana Kraisintu zusammen. Arte zeigt einen 45minütigen
Film über Krisana Kraisintus Arbeit in Tansania
- 19:00, Info-Stand im Tiroler Landestheater
- 20:00, Life-Gala, Eferding (Stadtsaal), www.lifegala.at
- 20:00, Ökumenische Gedenkfeier in der Krypta der Jesuitenkirche
Innsbruck
- 30.November 2006, Impulsdiskussion zum WAD in der HOSI Innsbruck
- 29.November, 20Uhr, Schikaneder Kino, Wien
Österreichpremiere der Filmdokumentationen zum Thema HIV/AIDS "Am
Rande" und "Protect yourself". Information: Link
bzw. Link
- 28.November, 9.30Uhr, Hauptbücherei der Stadt Wien
Wiener Aids Tag ´06 zum Thema "Mit HIV leben und älter
werden"
Information: Link
- "Frauen lesen gegen Aids" am 25.November
Wo & Wann: Rote Bar, Volkstheater Wien, 11:00Uhr. Weitere Informationen
unter www.aids.at
- 16. Internationale Aids Konferenz Toronto, 13.-18.August 2006
Konferenz-Homepage
Für das Österreichische Aktionsbündnis war Dr. Rainer
Brandl vor Ort dabei und hat in seinem Blog-Tagebuch
seine Eindrücke von der Konferenz wiedergeben.
- Nacht der Solidarität in Deutschland
Wann: 15.Juli 2006
Weitere Informationen unter www.nachtdersolidaritaet.de
- “Gender Health from HIV to Violence: Women are Breaking the
Silence“
Diskussionsforum, veranstaltet von SWI-Austria
Wann: 26. Juni 2006, 18 Uhr
Wo: Wiener Städtische Versicherung, Schottenring 30, 1010 Wien
Anmeldung und Information unter:
info@swi-austria.org, +43 1 585 76 99
- AIDS MEMORIAL DAY 2006: "AIDS gedenken – AIDS bedenken"
Die Aids Hilfe Wien lädt am Samstag, den 27. Mai 2006, gemeinsam
mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, Nationalrat Kai Jan Rainer,
dem Names Project Wien, dem Positiven Dialog, dem Community Board Österreich
und dem AIDS-Seelsorger Pater Clemens Kriz zum AIDS Memorial Day.
Wann: 27.Mai 2006, 10-11Uhr
Wo: Rochusmarkt, 1030 Wien
Weitere Informtionen unter www.aids.at
- Informationstag "Der ganz normale Wahnsinn.. Aufbruch in eine
neue Zeit?!". Dieser Tag wird von Menschen mit HIV/AIDS organisiert
und durchgeführt und soll Möglichkeiten zum Gedanken- und
Erfahrungsaustausch unter Betroffenen, deren PartnerInnen, Angehörigen
und anderen interessierten Personen bieten. Weitere Informationen und
Anmeldung (bis 5.Mai 2006) unter verein-h.i.v[AT]chello.at
Ehrenschutz: Bgm.Dr. Michael Häupl
Wann: 19.Mai 2006, 9-16:30Uhr
Wo: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
- Internationale Tagung "Aids
ist Politik - Positive Verantwortung",
3.-4.Mai 2006, Kardinal König Haus, 1130 Wien -
Abschlussdokument Vienna Statement (english, .doc-file)
English Version
- DECIDE – das interaktive Spiel zum Thema HIV/AIDS
Das Seminarzentrum der Aids Hilfe Wien verwandelt sich zur "Spielhalle",
wo in Kleingruppen ein dialogisches Kommunikationsspiel zum Thema HIV/AIDS
erprobt werden kann. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche
"Politische Bildung" statt und richtet sich insbesondere an
SchülerInnen ab 16 Jahre. Voranmeldung ist unbedingt unter amort@aids.at
bis 20. April 2006 erforderlich.
Wann: 26. April 2006, 17Uhr
Wo: AIDS Hilfe Wien, 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4
- Onghalo meets public wir stellen uns öffentlich bei einem Fest
vor!
SOUND & FOOD zugunsten HIV positiver Menschen in Namibia
Wann: 21.April 2006, ab 19Uhr
Wo: Harmers Bar, Ottakringerstr.118-120, 1160 Wien
Weitere Informationen unter: http://www.plutonika.com/demo/onghalo/News.section/Artikel/Datendateien/onghalo-flyer.pdf
- "Tansania"
Fr. Dr. Gerlinde Balluch (Ärztin der AIDS Hilfe Wien) erzählt
uns über ihren Aufenthalt in Tansania.
Wann: Freitag, 27. Jänner 2006, 17 Uhr
Wo: AIDS Hilfe Wien, Workshopraum 2 im Parterre
(1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4)
Verein H.I.V.(Hoffnung - Information - Vertrauen)
Wiltrut Stefanek 0699 / 114 03 426 verein-h.i.v@chello.at
- Kindheit in Afrika im Zeichen von HIV/Aids
Rechte und Verantwortung für Schutz, Förderung und Betreuung
von Kindern als Betroffene von HIV/AIDS: Advocacy und Zusammenarbeit
im Kontext der EU-Präsidentschaft und darüber hinaus.
Konferenz zu Modellen, Strategien und Ressourcen
Die Organisation Care veranstaltet diese Konferenz in Zusammenarbeit
mit der Diplomatischen Akademie und dem Ludwig Boltzmann Institut für
Menschenrechte.
Zeit: 26.Januar 2006, 9:00 bis 17:00Uhr
Ort: Diplomatische Akademie, Favoritenstr.15a, 1040 Wien
Weitere Informationen auf der Homepage von Care
|
 |
|